
Gradar Advanced
Ganzheitliche Professionalisierung Ihres Vergütungsmanagements
mind. 16 Tage Aufwand

Ziel des Angebots
Advanced unterstützt Unternehmen bei der umfassenden Professionalisierung ihres Vergütungsmanagements. Aufbauend auf einer fundierten Jobarchitektur werden zentrale Instrumente wie Benchmarking, Gehaltsbänder und Lohngleichheitsanalysen gemeinsam mit Ihrem Team entwickelt – mit dem Ziel, faire, wettbewerbsfähige und steuerbare Vergütungsstrukturen zu schaffen.
Das bietet Advanced
Aufbau einer Jobarchitektur auf Basis des Gradar-Systems
Beratung bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Marktdaten
Begleitung bei der Modellierung von Gehaltsbändern
Unterstützung beim Aufsetzen einer Lohngleichheitsanalyse
Befähigung Ihres Teams in allen relevanten Gradar-Funktionalitäten:
Jobbewertung
Benchmarking
Gehaltsbanddesign
Lohngleichheitsanalysee
Typischer Projektverlauf
Projektstart mit dem Aufbau der Jobarchitektur (analog zu Basic-Plus)
Danach: Begleitende Beratung zu Marktdaten, Gehaltsbändern und Lohngleichheit
Jede Phase beginnt mit einem Befähigungsteil und einer gemeinsamen Ausarbeitung von Zielbild & Rahmenbedingungen
Nach Aufsetzung: wöchentliche Begleitung mit ca. 1–2 Stunden Aufwand
Empfohlener Umfang: mindestens 16 Beratungstage
Aufwand abhängig von Struktur & Komplexität der Organisation
Für wen geeignet?
Unternehmen, die ihr Vergütungsmanagement umfassend weiterentwickeln möchten
Organisationen, die sich als attraktiver und wettbewerbsfähiger Arbeitgeber positionieren wollen
HR-Teams, die eine ganzheitliche Lösung mit fachlicher Begleitung und interner Befähigung suchen
Was Sie erwarten können
Ganzheitliche Beratung – strategisch, fundiert, praxistauglich
Strukturierte Vorgehensweise mit Raum für individuelle Anpassungen
Nachhaltige Befähigung Ihres Teams – für echte Eigenständigkeit im Umgang mit Vergütungsinstrumenten
