
Angebot
Die passende Lösung für Ihren Bedarf – transparent & auf den Punkt
Meine Angebotsübersicht hilft Ihnen, die richtige Lösung für Ihre aktuelle Situation zu finden – und die damit verbundenen Kosten realistisch einzuschätzen.
Beratungsschwerpunkt: Jobarchitektur mit Gradar
Ob punktuelle Unterstützung, gemeinsamer Projektaufbau oder umfassende Professionalisierung – hier finden Sie das passende Angebot für Ihr Unternehmen:
-
Ihr Team möchte Gradar eigenständig einführen, braucht aber gezielte Befähigung?
→ Dann ist „Basic“ das richtige Angebot. -
Sie möchten gemeinsam mit einer erfahrenen Beraterin eine tragfähige Jobarchitektur aufbauen?
→ Dann passt „Basic-Plus“ ideal. -
Sie möchten nicht nur eine Jobarchitektur, sondern Ihr gesamtes Vergütungsmanagement auf ein neues Level heben?
→ Dann ist „Advanced“ das passende Paket.
Tailored - Ihr verlässlicher Kompass in Vergütungsthemen
-
Sie möchten individuelle Beratung rund um Vergütung – z. B. Fachcoaching, Projektbegleitung oder Interim-Einsatz?
→ Dann passt „Tailored“: flexibel, erfahren – und immer abgestimmt auf Ihren konkreten Bedarf.
Nicht sicher, welches Angebot zu Ihnen passt?
Ich unterstütze Sie gerne bei der Auswahl – nehmen Sie einfach Kontakt auf.
Verschaffen Sie sich einen Überblick!

Gradar Basic
Gradar sicher und eigenständig anwenden
Training & Befähigung für eine eigenständige Gradar-Anwendung
4 kompakte Live-Onlinetrainings à 2 Stunden
Für erfahrene HR-Teams mit hoher Vergütungskompetenz und ausreichend Kapazität
Optional: Coaching während Implementierung oder operative Unterstützung
mind. 1 Tag Aufwand

Gradar Basic Plus
Effizient zur eigenen Jobarchitektur
Leistungen aus Basic
Aufbau einer praxistauglichen Jobarchitektur mit Gradar
Begleitung bei Projektplanung, Anwendung von Gradar und Implementierung
Optional: operative Unterstützung wie Jobbewertungen, Zusammenarbeit mit der Linie, Kalibrierung & Workshops
mind. 10 Tage Aufwand

Gradar Advanced
Ganzheitliche Professionalisierung Ihres Vergütungsmanagements
Leistungen aus Basic-Plus
Beratung zu Benchmarking, Gehaltsbändern & Lohngleichheitsanalyse mit Gradar
Ganzheitliche Begleitung für ein professionelles Vergütungsmanagement
Optional: operative Unterstützung
mind. 16 Tage Aufwand
Fachliche Unterstützung, genau wo sie gebraucht wird
Tailored - Ihr verlässlicher Kompass in Vergütungsthemen
Ziel des Angebots
Tailored richtet sich an Unternehmen und HR-Beratungen, die punktuell oder projektbezogen fachliche Unterstützung im Vergütungsmanagement suchen. Ob als Sparringspartnerin, Coach, Projektleitung oder im Hintergrund – ich bringe meine Expertise dort ein, wo interne Ressourcen oder spezielles Know-how fehlen.
Wie die Zusammenarbeit abläuft
-
Einstieg über punktuelle Beratung, Fachcoaching oder konkretes Projekt
-
Modular und flexibel – abrufbar nach Bedarf
-
Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand, keine Abnahmeverpflichtung
-
Kapazitätssicherung auf Wunsch möglich
Was Tailored bietet
-
Fachcoaching für HR-Professionals
-
Backend für HR-Beratungen
-
Spezifisches Projektmanagement
Was Sie erwarten können
-
Fachliche Tiefe & strategisches Denken – praxisnah & lösungsorientiert
-
Flexibler Einsatz: Coaching, Beratung, Projektleitung oder Interim
-
Vertraulichkeit & Umsetzbarkeit – auch im sensiblen Projektkontext
Wer von Tailored profitiert
-
Mittelständische Unternehmen ohne eigenen C&B-Bereich
-
HR-Teams, die gezielte Befähigung suchen
-
HR-Beratungen, die fachlich wachsen wollen – ohne eigene C&B-Kapazitäten
-
Organisationen mit komplexen Projektanforderungen im Vergütungsbereich

Drei Wege der Zusammenarbeit
Fachcoaching für HR-Professionals
Unterstützung dort, wo Know-How fehlt
Im Mittelstand fehlt häufig ein eigener Compensation & Benefits-Bereich – gleichzeitig steigen die Anforderungen an ein professionelles Vergütungsmanagement. Genau hier komme ich ins Spiel: Ich unterstütze HR-Teams und Führungskräfte dabei, Vergütungsthemen sicher zu navigieren und eigenständig umzusetzen.
Als Sparringspartnerin auf Augenhöhe biete ich Fachcoaching für HR-Professionals, die Vergütung in ihrem Unternehmen aktiv gestalten wollen. Ich helfe dabei, Zusammenhänge zu verstehen, Sicherheit im Umgang mit Instrumenten zu gewinnen und mit Führungskräften oder dem Management überzeugend zu kommunizieren.
So entsteht Kompetenz im Unternehmen – dort, wo sie gebraucht wird.
Typische Themen:
-
Grundlagen von Vergütungsinstrumenten
-
Kommunikation mit Führungskräften & Management
-
Anwendungshilfe bei Jobarchitektur, Bändern, Benchmarks
Backend für HR-Beratungen –
Unterstützung im Hintergrund - fachlich fundiert, diskret und flexibel
Ich unterstütze ebenfalls HR-Beratungen – genau dort, wo fachliche Tiefe in Vergütungsthemen gefragt ist. Ob bei der Einführung von HR-Software, in Transformationsprojekten oder bei der Weiterentwicklung von Workflows, Prozessen und Operating Models: Früher oder später wird das Thema Vergütung relevant – und genau hier komme ich ins Spiel.
Je nach Bedarf berate ich Sie im Hintergrund oder direkt bei Ihrem Kunden – flexibel, diskret und immer mit Blick auf die Umsetzbarkeit in der Praxis. So können Sie Ihr Angebot erweitern, ohne eigene Compensation & Benefits-Kapazitäten aufbauen zu müssen.
Typische Einsatzfelder:
-
Einführung von HR-Software & Transformationsprojekte
-
Integration von Vergütung in Workflows & Operating Models
-
Beratung direkt beim Kunden oder im Backend
Spezifisches Projekt- und Interimmanagement
Neben der Entwicklung von Jobarchitekturen begleite ich Unternehmen auch in anderen komplexen Projekten rund um Vergütungsmanagement. Dabei bringe ich nicht nur fachliche Expertise mit, sondern auch ein gutes Gespür für die Realitäten im Mittelstand.
Typische Themen, bei denen ich Unternehmen unterstütze:
-
Integration von Gruppengesellschaften, inklusive Entwicklung und Anwendung von Überführungsregeln
-
Weiterentwicklung von Bonusmodellen und Zielsystemen, passend zur Unternehmensstrategie
-
Verknüpfung von Jobarchitekturen mit Skill-Management-Systemen
-
Abbildung agiler Organisationsstrukturen innerhalb klassischer Rahmenwerke
-
Optimierung der Vergütungsprozesse, z. B. im Jahresendprozess (Year-End Cycle)
-
Gestaltung von Governance-Strukturen und klaren Vergütungspolicies
-
Executive Compensation & Vergütungsberichte
-
Lohngleichheit
Typische Themen:
-
Integration von Gruppengesellschaften inkl. Überführungsregeln
-
Bonus- & Zielsysteme, Skill-Management, agile Strukturen
-
Year-End-Prozesse, Governance, Executive Compensation
-
Vergütungsberichte, Lohngleichheit, Policy-Gestaltung
Ob als Projektleitung, Fachberaterin oder unterstützend im Hintergrund – ich übernehme Verantwortung dort, wo Sie mich brauchen.